Seit fast 40 Jahren Heimat des deutschen Christkindlmarkts in Winnipeg.

Eine alte deutsche Tradition wird Ihre Sinne erfreuen und Ihr Herz erwärmen mit lokalen Künstlern, deutschen Importen, deutschem Gebäck, Unterhaltung und vielem mehr. Seit 1985 veranstaltet der Deutsch-Kanadische Kongress jährlich seinen „Christkindlmarkt“, den ältesten deutschen Weihnachtsmarkt in Kanada.

Winnipeg Christkindlmarkt 2024 - OPENING TIMES

Freitag, 28. November 2025, 12:00 bis 20:00 Uhr

Samstag, 29. November 2025, 10:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 30. November 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr

Der Markt findet erneut in der Mall of Fort Garry Place statt. Es wird kein Eintrittsgeld erhoben, wir bitten jedoch höflich um eine kleine Spende von 2 USD pro Besucher, um die Kosten der Veranstaltung zu decken, darunter Miete, Unterhaltung, Ausrüstung, Hygiene und Sicherheit.


Besucher können sich auf die üblichen Favoriten freuen, wie deutsche Schokolade, Stollen, Glühwein und viele andere traditionelle deutsche Leckereien sowie eine Auswahl an warmen deutschen Gerichten. Das ganze Wochenende über wird Unterhaltung geboten und an mehr als 60 Ständen werden Handwerker und Händler aus Manitoba einzigartige Weihnachtsgeschenke präsentieren. Deutscher Stollen, Kuchen und verschiedene deutsche Spezialitäten können in der Haupthalle und im Café im Obergeschoss erworben werden.



Der Erlös des Winnipeg Christkindlmarkts kommt der deutschen Kultur, Bildung und Veranstaltungen in Manitoba zugute.

Die Geschichte des berühmten deutschen WeihnachtsmarktsJedes Jahr während der Adventszeit finden in vielen deutschsprachigen Regionen Weihnachtsmärkte statt.

Die Ursprünge dieser Märkte gehen auf das Mittelalter zurück, als Herbstmärkte veranstaltet wurden, auf denen sich die Bürger mit Fleisch und anderen lebensnotwendigen Gütern für den Winter eindecken konnten. Der erste urkundlich erwähnte Weihnachtsmarkt entstand im 12. Jahrhundert und entwickelte sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer geschätzten vorweihnachtlichen Tradition. Diese Märkte schließen normalerweise vor dem ersten Weihnachtsfeiertag.



Ein typischer Weihnachtsmarkt ist voller Stände entlang der Straßen und Plätze der Stadt, die eine Vielzahl von Backwaren und regionalen Köstlichkeiten wie Printen, Lebkuchen, Berliner Krapfen, Spekulatius und Stollen anbieten. Besucher können neben herzhaften Gerichten auch süße Leckereien wie Schokoladenfiguren, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und heiße Maronen genießen. Zu den beliebten Getränken gehören der traditionelle Glühwein und der Weihnachtsbock, ein wohlschmeckendes Saisonbier. Darüber hinaus bieten viele Stände Weihnachtsdekorationen, Baumschmuck wie Glaskugeln, Weihnachtssterne, Lametta sowie handgefertigtes Kunsthandwerk wie Weihnachtskrippen, Schwibbögen und Räucherfiguren.



Die meisten Weihnachtsmärkte bieten eine bunte Mischung aus künstlerischer und kultureller Unterhaltung. Besucher können hier oft einen Nikolaus, Weihnachtsmann oder das Christkind sehen, das kleine Geschenke an Kinder verteilt. Gelegentlich stellen Schauspielergruppen Weihnachtsszenen oder Märchen dar. Darüber hinaus treten Orchester oder Theatergruppen auf Bühnen oder sogar vom Balkon des Rathauses aus auf.

Der große Weihnachtsbaum, geschmückt mit festlichen Lichtern, die hell in der Dunkelheit des Winters leuchten, trägt zur bezaubernden Atmosphäre des Marktes bei.



Christkindlmarkt in WinnipegSeit 1985 organisiert der Deutsch-Kanadische Kongress mit Hilfe vieler Freiwilliger jedes Jahr einen Christkindlmarkt. Damit sollen deutsche Traditionen gepflegt und das ganze Jahr über Gelder für kulturelle Veranstaltungen und Zwecke in Manitoba gesammelt werden. So vergibt der Kongress beispielsweise oft Stipendien für begabte Studierende, vergibt Zuschüsse für Studienreisen, unterstützt die Deutsche Schule und andere Bildungseinrichtungen, die Bezug zur deutschen Sprache oder Kultur haben.

 

Traditionell treten jedes Jahr viele verschiedene lokale Bands auf dem Weihnachtsmarkt auf und sorgen so für eine festliche Atmosphäre. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl der vielen deutschen und englischen Lieder, die Sie auf unserem Markt hören können.


GLÜCKWUNSCH

GEWINNER DER TÜRGEWINNVERLOSUNG Christkindlmarkt 2024:

Geschenkkorb: Hanna Bilousouh

Amazon-Geschenkkarte: Lesia Yaroshenko

Sam's Restaurant: Allison Friedenberg

Die Gewinner werden kontaktiert!


Der Deutsch-Kanadische Kongress ist eine gemeinnützige, überparteiliche und konfessionslose Organisation. Unser Ziel ist die Pflege und Förderung der deutschen Sprache, Kultur und Bräuche der Deutschkanadier in Kanada im Rahmen des kanadischen Multikulturalismus. Gegründet am 02. November 1985.